Zen-Meditation

Die Zen-Meditation fiel mir 2016 in den Schoß und schlug wahrlich ein wie eine Bombe. Zum ersten Mal in meinem Leben sah ich in kristallgläserner Klarheit den Weg vor mir.

Zen ist ein Weg der Mitte – der Kraftmitte, auf japanisch Hara genannt, und der Menschmitte, dem Herz. Den Ruf des Herzens hören, dem Herzen mit kraftvoller und dennoch gelassener Zielstrebigkeit folgen.

“Zazen. Sitzen in Kraft und Stille.”

Zen ist ein Weg, der uns darin schult, dem eigenen Körper zu vertrauen, die innere Weisheit wertzuschätzen und alle Hindernisse hinter uns zu lassen, bis am Ende nichts übrig bleibt, außer Freiheit.

Zen-Training

Als Meditations-Lehrerin (und Schülerin von Zen-Meister Hinnerk Polenski) biete ich Trainings in der Gruppe oder in Einzelsitzungen an. In München sitzen wir jeden Montag gemeinsam in der Zendo München. Das Sitzen in der Gruppe ist besonders kraftvoll, da sich die Energie aller Teilnehmer potenziert und jeder Einzelne von dem gemeinschaftlichen Feld, genannt “Juriki”, zehren kann.

Für ein noch tieferes Eintauchen in die Stille gibt es die Möglichkeit in einem Vier-Augen-Gespräch, im Zen genannt Taiwa, an der persönlichen Übung zu feilen und gegebenenfalls hinderliche Themen oder Blockaden aufzugreifen und gemeinsam zu bearbeiten.

Buche hier einen Termin für dein persönliches Training oder finde weitere Informationen zum Sitzen in der Gruppe auf der Homepage der Zendo München.

.

Finde alle Informationen zum Meditieren in der Gruppe auf der Homepage der Zendo München.

Zen-Seminare mit Maria im Zen-Kloster Buchenberg:

04.-08.04.25 – Geerdete Weibliche Kraft

26.-30.09.25 – Zen & Yoga am Bodensee

02.-09.10.25 – Dharma-Sesshin

24.-28.10.25 – Geerdete Weibliche Kraft Teil II

14.11.-18.11.25 – Kraft der Begegnung. Die Kunst der Absichtslosigkeit in der Berührung und Begleitung.