Der Weg beginnt mit Fragezeichen.

5. August 2020 Anfang

Warum begibt man sich eigentlich auf den Weg? Und auf welchen Weg überhaupt? Wann ist man denn “auf dem Weg”? Ist es ein Weg, wenn ich vom einen zum nächsten Ort gehe und meine Füße sich bewegen, oder ist es auch, und vielleicht noch mehr ein Weg, wenn ich still sitze und spüre, wie sich mein Körper jetzt gerade anfühlt? Die meisten Menschen gelangen irgendwann an einen Punkt im Leben, an dem sie sich fragen: “Was mache ich hier eigentlich?”Weiterlesen

Live-Workshop: Zen, Embodiment & Gefühle

23. September 2025 Allgemein, Workshop

In diesem Workshop möchte ich euch mitnehmen auf eine Reise nach innen. Der Körper ist das Gefäß, in dem wir die Stille finden können. Darin tauchen wir ein. Tiefere Schichten unseres Selbst dürfen mithilfe des Körpergewahrseins, dem Felt Sense, erkundet werden. Das Körperbewusstsein bildet die Grundlage für ein ganzheitliches Erleben – sowohl im Zazen als auch im Alltag. Mit einer Methode aus dem Somatic Experiencing (SE®) – einer körperorientierten Form der Traumatherapie, in der ich seit einigen Jahren ausgebildet bin – möchte ich euchWeiterlesen

Der Ausdruck des Lebens in meiner Arbeit als Körpertherapeutin

23. Januar 2024 Allgemein

Wenn alles ein Ausdruck des EINEN Lebens ist, dann sind auch unsere Krankheiten, Symptome und Beschwerden Wegweiser auf der Reise zu uns selbst. Was treibt uns an? Was bewegt uns? Warum leben wir? Ein wundervoller Buchtitel heißt „Alles weh ist Heimweh“, und so simpel dieser Satz vielleicht anfangs klingt, so beinhaltet er doch eine tiefe Wahrheit. Jeder Schmerz den wir fühlen, ist zurückverfolgt zum Kern, ein Ausdruck unserer Sehnsucht heimzukommen. Anzukommen in unserem wahren Wesen. Im authentischen, wirklichen, glückerfüllten Sein. Weiterlesen

Was es “bringt” zu meditieren

9. Januar 2021 Zen

Kürzlich war ich mit einer sehr guten Bekannten in den Bergen beim Wandern. In einer märchenhaften Winterlandschaft durften wir fast fünf Stunden lang durch ein Glitzermeer aus Schnee wandern. Obwohl ich es manchmal gerne mag auch beim Wandern die Stille zu genießen, führten wir an diesem Tag, ganz gemäß dem Klischee zweier Freundinnen, eine angeregte Unterhaltung.  Und so kam es, dass sie mich fragte, warum ich denn eigentlich so viel meditiere und wie ich dazu gekommen sei. Gerne erzähle ichWeiterlesen

Finde alle Informationen zum Meditieren in der Gruppe auf der Homepage der Zendo München.

Zen-Seminare mit Maria im Zen-Kloster Buchenberg:

26.-30.09.25 – Zen & Yoga am Bodensee

02.-09.10.25 – Dharma-Sesshin

24.-28.10.25 – Geerdete Weibliche Kraft Teil II

14.11.-18.11.25 – Kraft der Begegnung. Die Kunst der Absichtslosigkeit in der Berührung und Begleitung.

09.01.-13.01.26 – Geerdete Weibliche Kraft

15.05.-19.05.26 – Kraft der Begegnung. Die Kunst der Absichtslosigkeit in der Berührung und Begleitung.

22.05.-28.05.26 – Zen & Yoga

10.07.-14.07.26 – Geerdete Weibliche Kraft II

14.08.-17.08.26 – Zen & Malen am Bodensee

21.08.-25.08.26 – Lebendiger Atem: Die Verbindung von Breathwork und Zen in der Praxis.

06.10.-10.10.26 – Somatic Experiencing® und Zen – Wege zur Selbstregulation und Lösen von Blockaden und Hindernissen